06. 07. 2017 20:00 Uhr
SHORT WAY
für Bassklarinette, Akkordeon und Streichquartett
Christine Paté, Akkordeon
Matthias Badczong, Klarinette
Sonar Quartett Berlin
XXV. Randfestspiele Zepernick
St. Annen Kirche Zepernick
Schönower Str. 76
16341 Panketal
FARBEN und MUSTER für zwei Klaviere zu acht Händen
Vier junge Pianist*innen aus Oschatz (Sachsen), Schüler der Kreismusikschule Heinrich Schütz, haben beim Bundeswettbewerb 2017 in Paderborn (Kategoie Neue Musik) mit meinem Stück einen ersten Preis errungen. Sie erhielten die höchstmögliche Punktzahl.
Es sind Laura Kopsch (16), Vannina Horbas (17), Anton Schmidt
(16) und Theo Wünsche (18). Die Lehrerin ist Juliane Tautz.
Die Komposition wurde gefördert von der Sächsischen Kulturstiftung und dem
Energieversorger EnviaM.
23. Juni 2017 20.00 Uhr
Susanne Stelzenbach – Gesprächskonzert
mit live gespielten Werken und Klangbeispielen
vis à vis für Sopran und CD – Zuspielung
MONOLOG für Klavier solo
everything is possible für Sopran und CD – Zuspielung
eigentlich wollte ich mir nur ein wenig die stadt ansehen – Text-Klang-Komposition
Katia Guedes, Sopran
Stefan Paul, Klavier
Stefan Lienenkämper, Klangregie
Dr. Adelheid Krause Pichler, Moderation
Schwarztsche Villa Berlin
Grunewaldstraße 55
12165 Berlin
12. April 2017
Frühlingskonzert der Musikschule in Oschatz
5. Juni 2017
Wave-Gotik-Treffen
Kurt-Masur-Haus Leipzig
FARBEN und MUSTER
für zwei Klaviere zu acht Händen
Klavier: Anton Schmidt, Theo Wünsche, Laura Kopsch und Vannina Horbas
1. – 7. Juni 2017 Teilnahme am Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Paderborn
30. 05. 2017 20:30Uhr
PROS & CONS
für Saxophon, Posaune, Akkordeon, Klavier, Violoncello + CD-Zuspielung (2016)
Ensemble LUX:NM
Unerhoerte Musik
BKA-Theater Berlin
Mehringdamm 34
10961 Berlin
23. 05. 2017 19:00Uhr
LICHT
für zwei Soprane, Klarinette und Violoncello
Katia Guedes und Maacha Deubner, Sopran
Luisa Lohmann, Klarinette
Ehrengard von Gemmingen, Violoncello
Im Rahmen von: „Was der Himmel erlaubt“ – Vernissage
GEDOK Galerie
Motzstraße 59
10777 Berlin
09. 05. 2017 19:00 Uhr
10. 05. 2017 16:00 Uhr
LIEBE
für Sopran, Bariton, Percussion und Klavier
Im Rahmen von:
OVARTACI – CRAZY, QUEER AND LOVEABLE
Eine Schriftstellerin und 13 Komponisten auf dem Weg zu einer Gemeinschaftsoper
Ramina Abdulla-Zade SOPRAN / Thorbjörn Björnsson BARITON / Sabrina Ma PERCUSSION / Martin Schneuing KLAVIER
Gl. Festsal, Aarhus
Universitetshospital
Skovagervej 2
8240 Risskov
VIA University, Loungen
Hedeager 2
8200 Aarhus N
2017 Kulturhauptstadt Europas 2017
09. 04 2.017 11:15 Uhr
Metamorphose 1
für Flöte, Klarinette und Violoncello
Im Rahmen von:
Die Berliner Komponistengruppe »Atonale« 2.Teil
Pegnitzschäfer-Klangkonzepte
Marion Ludwig, Flöte
Simone Sitterle, Klarinette
Konstanze Friedrich, Cello
Neues Museum am
Klarissenplatz
90402 Nürnberg
19.04.2017 19:30
Uhr
Kulturzentrum mon ami Weimar
Metamorphose 1
für Flöte, Klarinette und Violoncello (2016)
Ensemble via nova
Marianna Schürmann, Flöte
Moritz Schneidewendt, Klarinette
Daniel Gutierrez, Violincello
Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik
28. 03. 2017 | 20:30 Uhr
Metamorphose_B
für Baritonsaxophon und Bassklarinette UA
Annegret Schmiedl BARITONSAXOPHON
Volker Hemken BASSKLARINETTE
Unerhoerte Musik
BKA-Theater Berlin
Mehringdamm 34
10961 Berlin