Bäume tun, als ob sie blühn
für zwei Klarinetten und Klavier [2024]
Uraufführung im Rahmen von DIE KUNST DES ERINNERNS
Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Novemberprogrome 1938
Horia Dumitrache, Klarinette
/ Carol NcGonnell-Galante, Klarinette /
Nadezda Tseluykina, Klavier
Ausstellungszentrum Pyramide
S A N D
für Saxophon, Schlagzeug und Klavier [2024]
Uraufführung im Rahmen von ATONALE Berlin 2024
Konzert I – stop the obvious – celebrate your shoes!
Trio Noir
Mark Pringle, Klavier / Fanis Gioles, Percussion / Sebastian Lange, Saxophon
Expanded Explorations
für Klarinette/Bassklarinette, Streichtrio und Klavier [2024]
Uraufführung am 21.05.2024
Ensemble Couleurs
Musikalische Leitung: Alexandru S. Murariu
„Gheorge Dima“ Musikakademie
Cluj-Napoca, Rumänien
Asociatia Culturala Sound-Borders Cluj-Napoca
In langer Zeiten Lauf zehrte die Wunde den Wald
für Sopran, Klarinette, Horn, Violine, Violoncello, Kontrabass
und Klavier [2022 Uraufführung]
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR
Im Rahmen von
RINGRAUSCHEN
Wagners Ring im zeitgenössischen Kommentar
Auftrag der Staatsoper Unter den Linden an das
Komponist:innenkollektiv Atonale
Staatsoper Berlin / Apollosaal
distanz & nähe
für Klarinette in Es und Klavier [2022]
Auftragswerk des DUOs Kermani Gentili
Uraufführung am 02.09.2022
Konzerthaus Berlin Werner-Otto-Saal
Kymia Kermani, Klarinette
Alba Gentili, Klavier
s z e n a r i o
für Flöte, Alt-Saxophon, Violine, Violoncello und elektroakustisches Zuspiel [2021/2022]
Uraufführung Festival intersonanzen Potsdam 28.05.2022
MAX BRAND Ensemble Wien
ATEMPAUSE
für Saxophonquartett (2011)
SonicArt Saxophonquartett Berlin
Uraufführung im Rahmen des Festivals intersonanzen 2011 Potsdam
und der Boden bewegte sich
für Akkordeon und Klarinette/Bassklarinette [2020]
Uraufführung Weimarer Frühjahrstage für Neue Musik 2021
Maria Loeschner, Akkordeon
Moritz Schneidewendt, Klarinette/Bassklarinette
Variationen des Wartens
für Violine und Klavier [2020]
1. nichts
2. ZEIT
3. insistieren
4. WOHIN
5. auflösen
ANLAUF
für zwei Bassklarinetten und Klavier (2018)
verlegt bei Verlag Neue Musik, Berlin
die SONNE der WALD
für Altsaxophon, Gitarre, Akkordeon, Kontrabass und Zuspielung (2018)
SECRET MOVIE
für Violine und Violoncello (2019)
AUF DÜNNEM EIS
für drei Instrumente ad libitum (2019)
Auftrag von musica aperta Winterthur
mit Unterstützung der Fondation Nicati – de Luze
die SONNE der WALD II
Version für Klarinette, Akkordeon, Violine, Violoncello und Zuspielung (2019)
PUZZLE OUT
für Saxophon, Akkordeon, Posaune, Klavier und Violoncello (2018)
different from before
für Violine, Violoncello, Flöte, E-Gitarre, Schlagzeug und Klavier
Landschaft für Lili
für Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier (2018)
ELF
für Kontrabass, Klavier und CD Zuspiel (2018)
SHORT WAY
für Bassklarinette, Akkordeon und Streichquartett (2017)
Uraufführung
XXV. Randfestspiele Zepernick
St. Annen Kirche Zepernick
Christine Paté, Akkordeon
Matthias Badczong, Klarinette
Sonar Quartett Berlin
FORMEN DER WIEDERHOLUNG
für Gayageum, Violine und Klavier (2016/17)
Uraufführung 25. 09. 2017
Ensemble Good Mori 굿모리 (Korea)
musica aperta
Winterthur (Schweiz)
FARBEN und MUSTER
für zwei Klaviere zu vier Händen (2016)
(4 Spieler)
Metamorphose_B
für Baritonsaxophon und Bassklarinette (2017
Annegret Schmiedl, Baritonsaxophon
Volker Hemken, Bassklarinette
UA Unerhörte Musik Berlin
Metamorphose 1
für Flöte, Klarinette und Violoncello (2016)
UA pyramidale#15 | Uroboros Ensemble London, Leitung Gwyn Pritchard
PROS and CONS
für Saxophon, Posaune, Akkordeon, Klavier, Violoncello + CD-Zuspielung (2016)
Uraufführung: Festival intersonanzen DER MODERNE KLANG 2016
Ensemble LUX:NM
In der Wiederholung verborgen
für Gayageum, Violine und Klavier (2016)
Uraufführung: Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik 2016
Good Mori Ensemble Korea
schlaflos
für Oboe, Harfe und Streichtrio (2015/2016)
Uraufführung: Uroboros Ensemble / London Ear Festival 2016
treiben.schweben.splitten
für Viola, Violoncello und Kontrabass
Uraufführung: Festival intersonanzen 2015
S P I E L F E L D
für Gitarre und Akkordeon 2015
UA 04.07.2015 pyramidale#14
Jörgen Brilling, Gitarre
Uwe Mahnken, Akkordeon
Exploration #1
für zwei kleine Trommeln, eine große Trommel und Marimbaphon
UA percusemble Berlin
20.09.2014 Nordische Botschaften Felleshus
außerirdisch
für Violoncello und Zuspielung [2013]
semi-darkness
für Ensemble [2013]
UA Internationales Klangkunstfest Berlin 2013
kammerensemble ad hoc
Thorsten Bloedhorn, e-gitarre
Thomas Gerwin, prepared banjo, electr.
Axel Haller, e-bass, objects
Klaus Janek, e-bass, electr.
Dietrich Petzold, vl, vla
Susanne Stelzenbach, e-p, electr.
zeitsprünge
für Streichtrio [2014]
UA 04. 06. 2014 Konzerthaus Berlin /Musikclub
Biliana Voutchkova, Violine
Chang-Yun Yoo, Viola
Marika Gejrot, Violoncello
ANIMARE
für Klarinette/Bassklarinette, Violoncello und Klavier
UA intersonanzen. brandenburgisches fest der neuen musik 2014
Ensemble PROFIL Bukarest
R E F L E X
für Ensemble und Zuspielung [2014]
UA intersonanzen. brandenburgisches fest der neuen musik 2014
Kammerensemble ad hoc Berlin
Luftspiel
in fünf Teilen
für großes sinfonisches Blasorchester [2013/2014]
Auftrag des Frauenblasorchesters Berlin
Die grüne Schachtel
für kleines Orchester und CD-Zuspielung
Auftrag des Festivals pyramidale#12 |RITUALE
Uraufführung am 22.09.2013
Jugendsinfonieorchester der Hans-Werner-Henze Musikschule
Berlin Marzahn-Hellersdorf
Musikalische Leitung: Jobst Liebrecht
AUF BLAUEM GRUND
für Orchester (2013)
Uraufführung am 12.10.2013 Festival „intersonanzen“ Potsdam
Junge Philharmonie Brandenburg
Musikalische Leitung: Manuel Nawri
spider’s web
für Klavier zu vier Händen (2012)
STRESSTEST
für zwei Akkordeons (2012)
vor & zurück – ohne nachschub ist keine armee tapfer (friedrich II)
Marschmusik Miniatur
für blechbläserquintett und schlagzeug
in mezzo
szene für flöte solo (2012)
atempause
für saxophonquartett (2010/1011)
SCHWARM
mobile Formen für 3 Klarinetten (2010/2011)
all is always now
(2010)
für violine, saxophon und klavier
UA Konzerthaus Berlin | Musikclub
2011 Bensmann –Trio
Die Entdeckung
(2010)
für Kontrabass und CD-Zuspiel
UA 2010 im Rahmen von Tiefklang – internationales Klangkunstfest 2010
Henry Mex, Kontrabass
BERGE
(2010)
für Streichquartett und CD-Zuspiel
UA Winterthur 2010 im Rahmen des
deutsch- schweizerischen Projektes Double eCHo
Streichquartett quatuor antipodes (Bases)
minimal
(2010)
für Violine, Klarinette und Akkordeon
UA 2010
Konzerthaus / Musikclub
Ensemble Klarinette Akkordeon plus – Berlin
Klangbild Explo
(2010)
für 1-11 Instrumente
(Gemeinschaftskomposition mit Thomas Gerwin und Dietrich Petzold)
UA 2010 Exploratorium Berlin
the secret festival
(2010)
für 1-11 Instrumente
UA 20.02.2010 Ausstellungszentrum Pyramide
Kammerensemble ad hoc
grünes im grünen
(2009)
audiovisuelles konzert
für flöte, inside-piano, live-elektronik und video
UA Burg Eisenhart
im Rahmen von intersonanzen on tour
eastern sounds
(in Co-Autorenschaft mit Ralf Hoyer)
Ein kosmisches Konzert
(2009)
für Chor, Instrumente und CD-Zuspiel
UA
im Rahmen von intersonanzen
mit Schülern des Helmholtz-Gymnasiums Potsdam
(in Co-Autorenschaft mit Ralf Hoyer)
wo sonst worte waren
(2009)
für Flöte, Schlagzeug und Kavier
UA Juni 2009 Hamburg
der könig kommt… und tritt ab
(2009)
für zwei Trompeten, Pauken, Triangel und Muschelhorn
netzwerk
(2008)
für Flöte, Violine und Kavier
UA 2009 Konzerthaus Berlin
confluenza
(2008)
für Flöte, Klarinette, Fagott und Kavier
UA 2009 Altes Rathaus
im Rahmen von intersonanzen
irisieren, kleine eiszeit, wellenstörung
(2008)
für Violine, Viola, Violoncello und Kavier
UA 2008 Konzerthaus Berlin
d i z z y
(2008)
für Violoncello und zwei sekundierende Saxophone
UA Säulenkeller des Zentrums für Lichtkunst in Unna
ausgezeichnet mit dem 3. Preis des internationalen Komponistinnenwettbewerbs 2008
haut
(2007)
Streichquartett #1
UA im Rahmen der pyramidale 6
Auftrag des SONAR-Quartetts Berlin
lockvogel
(2007)
für Oboe und live-electonic
UA im Rahmen der Randspiele Zepernick 2007
hör-spiel
(2007)
für kindermusikgruppe, zwei saxophone und violoncello
ein integratives Musikprojekt mit behinderten Kindern
UA 2008 im Rahmen der pyramidale 8 – stop & go
(in Co-Autorenschaft mit Ralf Hoyer)
blockout
für 1 bis 11 Instrumente (graphische Partitur 2006)
UA Akademie der Künste Dezember 2006
jagen.stille
für Altflöte, Klarinette und Streichtrio (2006)
UA im Rahmen der pyramidale 5
himmeldonnerwetter.nochmal
für Flöte, Oboe, Klarinette, Saxophon und Posaune
UA 2006 Cottbus
springen.dauern.verästeln
für Violine und Marimbaphon
UA 2005 Theater am Gleis Winterthur/Schweiz
Auftragswerk der Musica Aperta / Dauer ca.12’
(in Co-Autorenschaft mit Ralf Hoyer)
stop and go
für Flöte, Oboe und Bassklarinette 2005 / ca. 3’
UA 2005 / i n t e r s o n a n z e n brandenburgisches fest für neue musik
annäherung und entfernung zu f.h.
(2005)
für Violine, Violoncello und Klavier / Dauer ca. 12’
UA Dezember 2005 Konzerthaus Berlin
Auftrag der GEDOK Berlin

Boulanger Trio / 28. Juni 2009 Mendelssohn-Remise Berlin
ZeitZeichen
für 21 Instrumente und 7 CD-Player / Dauer 30:24
UA 23.10. 2004 | PYRAMIDALE 3 Berlin-Hellersdorf
(in Co-Autorenschaft mit Ralf Hoyer)
unendlich
Komposition für 6 Instrumente und Zuspiel /2004/2005 ca. 12’
UA BKA-Theater 2005
gesichter
für Klarinette (B) ca. 6’
UA intersonanzen brandenburgisches fest der neuen musik 2004
zwischen die schatten zu werfen
für zwei Saxophone und Zuspiel
UA GESCHICHTE IN LANDSCHAFTEN / NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP 2004
Mare Crisum
für drei Soprane, acht Instrumente und Zuspiel 2001/2004
Dauer 0:20:52
(in Co-Autorenschaft mit Ralf Hoyer)
STAU
für Tuba, Klavier, Schlagzeug und Zuspiel / UA Pyramidale 2 Berlin 2003
multisonics III
für Tuba, inside-piano und drei Glasplattenobjekte / UA Denkmalschmiede Hoefgen/Kaditzsch August 2003
(in Co-Autorenschaft mit Ralf Hoyer)
multisonics II
für X-Zeug , Live-Elektronik und drei Glasplattenobjekte / UA Denkmalschmiede Hoefgen/Kaditzsch
im Rahmen des Musikfestivals E C H O 2003
(in Co-Autorenschaft mit Ralf Hoyer)
multisonics I
für Tuba, zwei Violinen, Schlagzeug, Sampler und drei Glasplattenobjekte / UA Denkmalschmiede Hoefgen/Kaditzsch April 2003
(in Co-Autorenschaft mit Ralf Hoyer)
Palindrom I/II
für Klavier und Live-Elektronik
UA Berlin Akademie der Künste 2001 / Bern 2002
(in Co-Autorenschaft mit Ralf Hoyer)
Nahe und ferne Insel
Musik für Horn, Violine, Violoncello und Klavier (2000)
UA Berlin Klangwerkstatt Kreuzberg 2001 ca. 11’
Weiß über Schwarz
für Bassklarinette, Violoncello und Klavier (2000) ca. 14’
UA 2006 Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik
via nova Kompositionspreis 2006
weggeschwunden III – ein ohr kein blick
für Sopran und Altflöte 2002/2003 / ca. 7’
UA BKA 2003
weggeschwunden II – Zeiten
für Posaune 2002 ca.10’
UA Kunstlandschaft X Berlin 2004
handmade
für drei Videoplayer und Inside-Piano (1997/2002)
UA Schaffhausen Schweiz 2002 ca.14’
Drei parallel laufende Video-Aufzeichnungen von Händen am Klavier sind für das Stück handmade bestimmend. Ab und zu wird der Tastendeckel des Klaviers bei getretenem Pedal zugeschlagen. Aus diesem Verhallen entstehen verschiedene live erzeugte Insidepiano-Klänge, die immer wieder durch die Klavierdeckelaktionen auf den Videos unterbrochen werden.Es sind Gesten des ständigen Beginnens und Beendens, die dem Stück seine eigentümliche Spannung verleihen.
Floreszenz I/II
für Sopran, Saxophone und Sampler (1999) Auftrag Kunsthaus Flora Berlin
UA 1999 ca.20 min /15’
(in Co-Autorenschaft mit Ralf Hoyer)
Ins Licht gerissen
für Klarinette (B), Violine und Klavier (1997)
UA Winterthur / Schweiz 1997 ca.16’
Imagination
drei Stücke für Sopran und Tenorsaxophon mit Worten von Samuel Beckett (1994) / UA Berlin 1995 ca 12’
Wortbruch
für Mezzosopran, Violoncello, Klavier, Tonband und Live-Elektronik (1993)
UA Akademie der Künste Berlin 1993 ca.13’
(in Co-Autorenschaft mit Ralf Hoyer)
Urworte orphisch
für Violine, Bassklarinette, Klavier und Tonband (1992)
Text: Johann Wolfgang Goethe
UA Berlin 1992 ca.15’
(in Co-Autorenschaft mit Ralf Hoyer)